Two of everything
Wir danken für die freundliche Unterstützung!
Künstlerbiografie:
Ferdinand Schwartz wird 1997 in Fürth geboren und beginnt bereits mit vier Jahren das im
Wohnzimmer stehende Klavier zu erkunden. Ab dem fünften Lebensjahr erhält der in
Nürnberg lebende Jazzpianist seine ersten Klavierstunden. Von 2002 bis 2010 hat er
Unterricht bei Ulrich Hench, Professor für klassisches Klavier an der Hochschule für Musik
in Nürnberg. Schnell entdeckt Ferdinand neben der Klassik seine Liebe zu anderen
Musikrichtungen wie dem Jazz sowie älterer und zeitgenössischer Popularmusik.
Ab 2010 hat er für die nächsten sechs Jahre Unterricht bei Sören Balendat, Dozent der
Fachrichtung Jazzklavier an der HfM Nürnberg. Nach dem Abitur am Labenwolf-
Gymnasium bewirbt sich Ferdinand erfolgreich an verschiedenen Musikhochschulen
Deutschlands und entscheidet sich letztlich für die Hochschule für Musik und Tanz in Köln,
wo er seit Oktober 2017 Jazz-Klavier bei Florian Ross studiert. Neben seiner Tätigkeit als
freischaffender Musiker und Pianist ist der 20 jährige außerdem Komponist und Songwriter
sowie Leader mehrerer Bands. Er arrangiert bereits seit dem achten Lebensjahr für
zahlreiche Ensembles, von eigenen Bandprojekten bis zu Bigband- und Orchesterstücken.
Mit seiner achtköpfigen Band „Street Art Attitude“ war er im Sommer 2017 mit großem
Erfolg auf dem Bardentreffen zu hören, einige der Musiker werden ihn auch beim
diesjährigen Benefizkonzert begleiten. Im Juni 2017 erlangte Ferdinand Schwartz einige
Berühmtheit durch seinen Auftritt mit der Band Coldplay im Münchner Olympiastadion, als
er vor 70.000 begeisterten Konzertbesuchern den Frontman Chris Martin beim Song
„Everglow“ am Klavier begleiten durfte. Ferdinand hielt im Publikum stehend ein Schild
hoch mit der Frage „Can I play Everglow for you?“, worauf er tatsächlich spontan auf die
Bühne geholt wurde. Das Video wurde auf Facebook weltweit über 51 Millionen mal
angesehen und es folgten zahlreiche Presse- und Medienberichte in ganz Deutschland
und auch international. Im Dezember war er zudem in mehreren TV- Jahresrückblicken zu
sehen.
Am 25.05.2018 ist Ferdinand wieder in Nürnberg und spielt für Sie ein Benefizkonzert
unter dem Motto „Two of everything“. Das Programm setzt sich aus Stücken und Songs
zusammen, die jeweils in einer Doppelverbindung stehen, sei es vom selben Künstler, aus
demselben Genre oder mit demselben Thema. Daraus ergibt sich ein spannendes Konzert
von Ferdinand Schwartz & Friends, jungen Mitmusikern, die er im Zuge gemeinsamen
Musizierens kennen und schätzen gelernt hat.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit Stücken von Michael Bublé, Billy Joel und Al Jarreau
sowie Musik von Jamie Cullum, Sting und Coldplay. Neu arrangiert und in vielfältiger
Besetzung dargebracht vor der angenehmen Kulisse des Festsaals des Museums für
Kommunikation.
Ein schöner Abend für einen guten Zweck, ein schöner Abend mit Freunden.
Ferdinand Schwartz & Friends
„Two of Everything“
Ein Benefizkonzert zugunsten der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
am 25.05.2018 im Festsaal des Museums für Kommunikation
Wir bedanken uns bei Ferdinand und seinen Freunden für den wunderbaren Abend!
Eine Bildergalerie finden Sie hier.