Fotos: Jens Wegener
Mozarts Lieben
Konzert-Arien von W.A Mozart
Klavier: Benedikt Ofner
Losverkauf für die attraktive Tombola ab 18:00 Uhr
Schirmherrschaft: Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren
für die freundliche Unterstützung!
Über die Künstlerin:
Die Leichtigkeit ihrer Koloraturen wurde immer wieder mit denen der jungen Edita Gruberova verglichen, und ihre vielseitigen Projekte wurden mit denen solcher
Musikerpersönlichkeiten wie Raquel Andueza, Phillippe Jaroussky und Christina Pluhar in direkten Bezug gesetzt. (HEN, 5. Juli 2017)
Ihre sichere, angenehme Stimme wurde schon als „Wellness für die Ohren“ und sie selbst als „unglaublich kraftvolle Person und Persönlichkeit“ und als „Euridice Germanica“ von der Presse begeistert
gefeiert. (HEN, 12. Juli 2017)
Spätestens seit Katrin Küsswetters phänomenalem Auftritt mit Konzert-Arien von W.A. Mozart und dem Oettinger Bach-Orchester unter der Leitung von Günter Simon in diesem Frühjahr ist sie kein
Geheimtipp mehr und wird vermehrt auf den internationalen Konzertpodien zu hören sein.
„Hervorzuheben sind auch die drei bestens disponierten Solisten: Katrin Küsswetter brilliert mit einem wahrhaft feurig, klangstrahlenden Sopransolo…Die
Mädchenhaftigkeit ihrer sicheren, angenehmen Stimme, die noch vor 14 Tagen mit frühbarocker Literatur zu bewundern war, wandelt sich bei Mendelssohn zu romantisch souveräner Fülle….begeisternde
Aufführung mit Botschaft!“
(Erlanger Nachrichten, 12. Juli 2017)
„Hinreißend die Darbietung von Katrin Küsswetter…Sie überzeugte mit der perfekten tschechischen Interpretation des „Liedes an den Mond“ aus der Oper Rusalka von A.
Dvoràk und im anschließenden Interview: Richtig sympathisch.“
(Der Bote, 22. Mai 2017)
Mehr zu Katrin Küsswetter finden Sie unter www.katrin-kuesswetter.de
Stromerstiftung